Qualitätsmanagement
Im Zuge steigender Anforderungen an das Zertifizierungsverfahren ist eine gültige Akkreditierung der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH) nach der DIN EN ISO/IEC 17065 erforderlich, um Anlagenzertifikate und Konformitätserklärungen ausstellen zu können. Hierzu ist eine Integration der DIN EN ISO/IEC 17065 in die Organisation und Prozesse des Unternehmens notwendig. Die P&M Power Certification GmbH ist seit dem 06. Juni 2014 offiziell nach DIN EN ISO/IEC 17065 erfolgreich akkreditiert.
Die DIN EN ISO/IEC 17065 beschreibt hierbei die Anforderungen an Stellen, die Produktzertifizierungssysteme betreiben und regelt u. a.
- allgemeine Anforderungen an Zertifizierungsstellen (Organisation),
- Einführung eines entsprechenden Qualitätsmanagementsystem,
- fachliche Anforderungen an das Personal,
- Sicherung der Unparteilichkeit,
- Behandlung von Dokumenten und Aufzeichnungen,
- Umgang mit Beschwerden / Reklamationen sowie
- fachliche Anforderungen und Regeln zum Zertifizierungsverfahren.
Unter Berücksichtigung der Anforderungen der o. g. Norm werden in regelmäßig stattfindenden Audits firmeninterne Prozesse, Ressourcen und Dokumente auf ihre Aktualität und Konformität überprüft und somit ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess gewährleistet - eine der Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Reakkreditierung.
